website header img

Rezepte

Low Carb Weltreise

Low Carb Weltreise
Low Carb Weltreise

Neueste rezepte

Low Carb das Leben versüßen

Schokokohl im Schnee

Seit ich diesen Blog schreibe, unterhalte ich mich auch zunehmend häufiger über Essen und Kochen. Mit der Thekenfrau in unserer Kneipe und mit vielen unserer Freunde. Meine Frau ist da leider nicht zu sehr begeistert. Ihr hängt das Thema langsam zum Halse raus. Am schlimmsten ist es, wenn sie darüber hinaus noch Hunger hat: „Entweder hörst Du sofort auf über das Essen zu reden oder wir gehen sofort heim und Du kochst mir was!“ Der Grund, dass wir trotzdem immer wieder mit dem Thema anfangen, hat…

0 Kommentare

fast Honig

Honig ist ein ganz besonderer Stoff. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Honig selbst zu machen, denn das können die Bienen viel besser. Leider besteht jedoch Honig zu fast 100 % aus Zucker und passt insofern sehr schlecht in eine Low Carb Ernährung. Ich denke trotzdem, ein echter Honig-Fan kann sich hier und da etwas besonders guten Honig leisten. Es sollte halt bloß nicht so viel sein. Low Carb Honig Ersatz 100 gSukin 1 ELZitronensaft 1 ELOrangensaft 100 mlSahne Trotzdem möchte…

4 Kommentare

Florentiner und Kumpanen

Zu Weihnachten gehören Plätzchen und in den Advent das Backen. Wer das als Arbeit empfindet, sollte es besser sein lassen. Hoffentlich backen Sie genau so gerne wie wir, denn Low Carb Gebäck, das schmeckt, gibt es nicht zu kaufen. Und Low Carb Weihnachtsplätzchen gehen besonders gut. Man muss ja nur den Zucker gegen Süßstoffe austauschen und Mandelmehl passt sowieso wesentlich besser zu Weihnachtsbäckereien als Weizen. Selbst wenn ich irgend wann mal wieder den Kohlenhydraten verfallen würde: Für…

0 Kommentare

klein-schwarz-stark

Die leckerste Kalorienbombe, die ich kenne, sind Brownies! Im Austausch für mein Stollenrezept bekam ich letzte Woche von Frau Professor Kämmerer aus Würzbug ein Rezept für einen Schweizer Schoki-Kuchen. Da ich dafür die richtige Form nicht hatte, kamen zum ersten mal meine Muffins-Silikonformen zum Einsatz. Das Wunder dabei: Es kamen -sozusagen ungeplant - Low-Carb Brownies dabei heraus, die sich in keiner Weise hinter den echten aus Amerika verstecken müssen. Der Schweizer Einschlag durch das Kirschwasser…

2 Kommentare

Mutzen

Mutzen sind fritierte Hefeteig-Quark-Bällchen und eine traditionelle Köstlichkeit aus dem Kölner Karnevall. Es gibt ähnliche Rezepte, die in anderen Regionen als Fasnachtskiechli, Striezel, Schmalzgreben oder Kräppelchen bekannt sind. Auf unserem Weihnachtsmarkt in Offenbach gibt es einen Stand, der Mutzen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen frisch herstellt. Obwohl diese natürlich reichlich Zucker enthalten, konnte ich mich nicht beherrschen und musste eine probieren. Nachdem meine Frau…

2 Kommentare

1. LC Weihnachts-Stollen

Ein richtiger Christ-Stollen (Dresdner Stollen darf man eigentlich nicht sagen, da sich findige Dresdner Bäcker diesen Begriff frecherweise haben schützen lassen) besteht aus einem schweren Hefeteig. Da Hefe zum Gehen unbedingt Kohlenhydrate braucht, nutzen wir hier wieder unseren altbewährten Trick mit dem Vorteig. Dazu werden ca. 30 g normales Weizenmehl mit vier Päckchen Trockenhefe vermischt. Nach Zugabe von 300 ml warmer Milch und gründlichem Durchrühren erhält die Hefe nun eine halbe Stunde…

0 Kommentare

Vanille-Kipferl

Das einfachste und naheliegendste Weihnachtsgebäck für Low Carbler sind Vanille-Kipferl, da sie schon in der Original-Version mit viel Kohlenhydratarmen Mandeln gemacht werden. Sie sind einfach in der Herstellung und stellen keine zu hohen Anforderungen an die Backkünste. Dies gilt vor allem für das Formen, denn kleine "Würstchen" aus einer feuchten Masse zu formen, hat jeder schon als Kind hundertfach geübt! Vanille-Kipferl: 3 Bleche 200 gMandeln, fein gerieben 200 gMandelmehl 100…

2 Kommentare

Milch-Reis

Einen echten Low Carb-Ersatz für Reis zu finden ist schwer. Die vor allem aus Bindemittel bestehenden Dinger, die neuerdings in Low Carb Shops als Reis verkauft werden, haben mich nicht überzeugt. Aber echte Basmati-Reiskörner haben nun mal ohne Ende Carbs und stehen somit nicht auf dem Speiseplan. Kürzlich habe ich jedoch eine tolle Idee für Milchreis gelesen und musste die auch sofort ausprobieren. Bei diesem Rezept wird der Reis durch geriebenen Blumenkohl ersetzt. Milchreis…

3 Kommentare

Spekulatius

Die Spekulatius hatten wir eigentlich schon für letztes Jahr geplant und uns dazu auch bereits eine Silikon-Form gekauft. Man kann sie natürlich auch ohne Form manchen, aber gerade Weihnachten isst das Auge ja mit. Dann kam das Mysterium eines jeden Haushaltes, dass etwas, was eben noch da war, plötzlich weg ist. Deshalb wurde damals nichts daraus. Doch das Mysterium hat dann noch mal zugeschlagen und auf einmal lag in dem Schrank, wo wir alle unsere Formen aufbewahren, die Spekulatius Form. Das…

1 Kommentare

Mandel-Baum-Kuchen

Baumkuchen oder auch falscher Hund sind Klassiker unter den Kuchen. Einfach zu machen aber berühmt und berüchtigt wegen ihrer Kalorien. Da uns das nicht stört, so lange keine Carbs drinnen sind, können wir mit Begeisterung und Lust zuschlagen. Wir haben für den Teig ordentlich Mandel-Mehl benutzt und das Ganze dann auch noch mit Mandel-Krokant verziert. Deshalb haben nennen wir unsere Kreation Mandel-Baum-Kuchen Mandel-Baum-Kuchen Der Teig: 250 gMandelmehl (entölt) 125 ggemahlene…

2 Kommentare

Kommentare (0)


Melden Sie sich an, um den Artikel zu kommentieren