website header img

Rezepte

Low Carb Weltreise

Low Carb Weltreise
Low Carb Weltreise

Neueste rezepte

Low Carb das Leben versüßen

Ruck Zuck Kuchen

Schon lange haben wir Eiweißpulver gesucht, das neben seiner Haupteigenschaft, nämlich viel Eiweiß und wenig Carbs zu haben, auch geschmacklich und von den Kocheigenschaften her Vorteile mit sich bringt. Nun haben wir vom l-carb-shop ein Eiweißpulver gefunden, dass zu 100% nur aus Eiklar hergestellt ist, keinerlei Zusatzstoffe enthält und tolle Back-Eigenschaften besitzt. Mit Wasser aufgeschlagen ergibt es einen festen Eischnee (was zu erwarten war, aber viel praktischer und schneller geht als mit…

0 Kommentare

Himbeer Sahne Torte

Zu Ostern hatten wir Besuch. Eine gute Freundin, außerdem eine echte Feinschmeckerin und Genießerin! Klar, dass ich besonderen Spaß daran hatte, mal wieder so richtig aufzufahren. Es gab Rehrücken, Salate, Klöße, selbstgemachtes Rotkraut. Alles natürlich in Low Carb! Als wir –schwer bepackt - von unserem Wochenmarkt-Einkauf zurückkamen, sah ich an einem Obststand die ersten heimischen Himbeeren zu einem vertretbaren Preis. Sofort kam mir der Gedanke, mich an der Himbeer Sahne Torte meiner Mutter…

0 Kommentare

Mutzen

Mutzen sind fritierte Hefeteig-Quark-Bällchen und eine traditionelle Köstlichkeit aus dem Kölner Karnevall. Es gibt ähnliche Rezepte, die in anderen Regionen als Fasnachtskiechli, Striezel, Schmalzgreben oder Kräppelchen bekannt sind. Auf unserem Weihnachtsmarkt in Offenbach gibt es einen Stand, der Mutzen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen frisch herstellt. Obwohl diese natürlich reichlich Zucker enthalten, konnte ich mich nicht beherrschen und musste eine probieren. Nachdem meine Frau…

2 Kommentare

Low Carb Marzipan

Marzipan lässt sich erstaunlich leicht herstellen. Das Rezept besteht nur aus gemahlenen Mandeln, Erythritol und etwas Rosenwasser. Und die Zutaten werden einfach nur gemischt und dann an der Luft etwas getrocknet. Fertig! Doch es gibt ein Problem: Die Mandeln und das Erythritol müssen sehr fein gemahlen sein. Bei dem Erythritol gibt es dass fertig zu kaufen, aber bei den Mandeln muss man das elbst machen. Gemahlene aus dem Supermarkt sind viel zu grob. Und je feiner die Mandeln gemahlen sind,…

4 Kommentare

Spekulatius

Die Spekulatius hatten wir eigentlich schon für letztes Jahr geplant und uns dazu auch bereits eine Silikon-Form gekauft. Man kann sie natürlich auch ohne Form manchen, aber gerade Weihnachten isst das Auge ja mit. Dann kam das Mysterium eines jeden Haushaltes, dass etwas, was eben noch da war, plötzlich weg ist. Deshalb wurde damals nichts daraus. Doch das Mysterium hat dann noch mal zugeschlagen und auf einmal lag in dem Schrank, wo wir alle unsere Formen aufbewahren, die Spekulatius Form. Das…

1 Kommentare

Der Müsli Män

Müsli ist bei weitem nicht mehr nur die Lieblingsnahrung von Henna-gefärbten langhaarigen Hippies in Sandalen, wie BAP das in ihrem bekannten Song ironisch beschreibt. Längst füllt die Auswahl an Müslis im Supermarkt mehrere Regale und gilt als das Non-plus-Ultra gesunder Ernährung. Und jetzt kommt die schlechte Nachricht: Müsli passt überhaupt gar nicht zu Low Carb. No go!

1 Kommentare

Mandel-Baum-Kuchen

Baumkuchen oder auch falscher Hund sind Klassiker unter den Kuchen. Einfach zu machen aber berühmt und berüchtigt wegen ihrer Kalorien. Da uns das nicht stört, so lange keine Carbs drinnen sind, können wir mit Begeisterung und Lust zuschlagen. Wir haben für den Teig ordentlich Mandel-Mehl benutzt und das Ganze dann auch noch mit Mandel-Krokant verziert. Deshalb haben nennen wir unsere Kreation Mandel-Baum-Kuchen Mandel-Baum-Kuchen Der Teig: 250 gMandelmehl (entölt) 125 ggemahlene…

2 Kommentare

Sonntags-Kekse

Seit einiger Zeit hat es sich eingebürgert, dass, wenn wir an einem Sonntag zum Familienbesuch fahren, immer etwas in Low Carb mitbringen. Für das Mittagessen wird meistens was abgesprochen, so dass wir die Beilage zu Gemüse und Fleisch zusteuern. Meistens back ich auch was, damit wir beim traditionellen Sonntags-Nachmittag-Kaffeetrinken nicht als Einzige mit leerem Teller da sitzen und den anderen beim Torten-Essen zuschauen müssen. So wollte ich letzte Woche für den Besuch bei meiner Schwiegermutter…

0 Kommentare

Nussecken

Ich habe mich schon immer gefragt, warum Nussecken so aussehen, wie sie aussehen. Klar die Grundidee ist ein leckerer Mürbe-Teig mit karamelisierten Mandeln oben drauf. Aber warum haben Nussecken immer die Schokolade rund herum. Und nicht drauf oder drunter, oder in Streifen oder so. Ich weiß jetzt die Antwort: Weil sich die Nussecken nur schwer zerschneiden lassen und dabei sehr stark krümeln. Deshalb taucht man sie entlang der Schnittkanten in Schokolade. Dann bröseln sie nicht mehr und sehen auch…

1 Kommentare

Brombeer-Michel

Schon seit langem liegt mir meine Frau in den Ohren, endlich mal einen Kirschmichel zu machen, eines ihrer Lieblingsgerichte aus der Kindheit. Sie schwärmte mir vor, wie bei diesem Gericht die Kischen, die zusammen mit dem Teig gebacken werden, den Michel so wunderbar saftig und fruchtig machen. "So ein Michel liegt irgendwo in der Mitte zwischen Auflauf und Kuchen." Bei ihrer Mutter wurde der Michel immer lauwarm gegessen. Als wir dann recherchierten, wie viele Kohlenhydrate Kirschen haben, war…

1 Kommentare

Kommentare (0)


Melden Sie sich an, um den Artikel zu kommentieren